

DER OXY3 DEKONTAMINIERT VON
SCHADSTOFFEN UND BESEITIGT GERÜCHE
Menschen, die unsere Familien aus dem Feuer retten, verdienen den bestmöglichen Schutz!
VERPASSEN SIE NICHT DIE FEUERWEHR-LANDESTAGUNG IN RÖTHENBACH AN DER PEGNITZ!
Am Donnerstag, den 24. April 2025, findet von 08:30 bis 16:00 Uhr eine ganztägige Veranstaltung am in der Karl-Diehl-Halle in Röthenbach an der Pegnitz statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen, mitzumachen oder einfach die Atmosphäre zu genießen. Wir freuen uns auf Sie!

Die EU-Verordnung 2004/37/EG verpflichtet Arbeitgeber zur Minimierung der Exposition gegenüber karzinogenen Stoffen (inklusive PAKs).

EINE NASSREINIGUNG IST NICHT AUSREICHEND!
Diverse Untersuchungen zeigen, dass ca. 50% der Schadstoffe in der Einsatzkleidung bleiben. Quellen: Deutscher Feuerwehr Verband, Finnish Institute of Occupational Health, The Silesian University of Technology (Polen), The University of Queensland (Australien)
DER OXY3 IST KONKURRENZLOS


Herkömmliche Waschverfahren
-
Kontinuierlich hohe Kosten
-
Ausfallzeiten durch Wäscheversand
-
Keine vollständige Schadstoff-Beseitigung
-
Stationär gebunden
-
Zeitaufwändig (Versand und Rücklauf)
-
Nur für Textilien geeignet
-
Hoher Verschleiß durch intensive Wäsche

Oxy3 für Einsatzkräfte
-
Keine laufenden Versand- oder Reinigungskosten
-
PSA bleibt vor Ort und sofort einsatzbereit
-
Reduziert Schadstoffe unter OEKO-TEX-Richtwerte
-
Modular und mobil – einsetzbar überall
-
Dekontamination vollautomatisch in 90 Minuten
-
Auch für Geräte und Fahrzeuginterieur
-
Schonend: PSA bleibt länger einsatzbereit
Laborgeprüfter PAK-Abbau
PAK-Analysen, durchgeführt von einem akkreditierten analytischen Labor, bestätigen den PAK-Abbau nach 90-minütiger Oxy3-Behandlung: Ober- und Unterstoff sowie Membran sind vollständig dekontaminiert. Alle PAKs wurden bis unter die OEKO-TEX-Richtwerte abgebaut, viele sogar unter die Nachweisgrenzen.

Schadstoffe (mg/kg)
Unbedenkliches Niveau
(OEKO-TEX Richtwert für
Summenparameter)
Nach dem
Einsatz
Dekontaminierung
mit Nassreinigung
Dekontaminierung
mit Oxy3-Verfahren
Herkömmliche Nassreinigung reicht nicht aus –
bis zur Hälfte der Schadstoffe bleibt in der Kleidung!
ÜBER DEN OXY3
Die Kombination für maximale Wirkung
Der Oxy3 kombiniert Ozon, Wasserdampf und Aktivsauerstoff, um Pathogene, Geruchs- und Schadstoffe mit hoher Oxidationskraft abzubauen.
Effizienter
PAK-Abbau
Der Oxy3 entfernt bis zu 99,9% der gefährlichen PAKs aus Ihrer Schutzausrüstung –
wissenschaftlich getestet und bestätigt.
Vollautomatisierte Dekontaminierung
Einfach einschalten und der Oxy3 erledigt den Rest. Verbleibendes Ozon wird wieder vollständig zu Sauerstoff neutralisiert.
Funktionalität bleibt erhalten
Die Funktion Ihrer Schutzkleidung bleibt intakt. Sie funktioniert auch nach vielen Oxy3-Anwendungen einwandfrei.
Modular und flexibel im Einsatz
Zur Dekontamination des Einsatzfahrzeugs oder im Schrank für PSA – der Oxy3 lässt sich an all Ihre Anforderungen anpassen.
Schutzfunktion garantiert
Ihre Ausrüstung bietet nach der Behandlung denselben Schutz wie zuvor – die Textilverträglichkeit wurde nachweislich bestätigt.
OB AM SCHRANK...
Der Dekontaminationsschrank bietet eine schnelle und unkomplizierte Reinigung von Kleidung und Ausrüstung (bis zu drei PSA gleichzeitig). Dank seiner kompakten und mobilen Bauweise kann er mühelos an verschiedenen Einsatzorten aufgestellt werden – flexibel angepasst an die jeweiligen Bedingungen. Zudem lässt sich die Größe individuell an unterschiedliche Anforderungen und Wünsche anpassen.





LABORGEPRÜFTE LEISTUNG
Ein Extrem-Belastungstest der Universität Innsbruck bestätigte: Auch nach 30 Oxy3-Behandlungen bleibt die Feuerwehrbekleidung über den geforderten Reißfestigkeitswerten. Schutz, Reflektoren und Klettverschlüsse bleiben einwandfrei erhalten.
Möchten Sie den vollständigen Bericht lesen? Fordern Sie ihn an!